| ![]() |
Stiftung
zur Verhütung von Blindheit | Förderung
von Ehrenamt & Netzhautforschung |
PRO RETINA DEUTSCHLAND e.V. Selbsthilfevereinigung von Menschen mit Netzhautdegenerationen | RETINA
SUISSE | RETINA
ITALIA |
![]() | ![]() | ![]() |
MAINZ
(D) | EINSIEDELN
(CH) | ROM
(I) |
unter
dem Motto “Auf dem Weg zum Licht” und dem Reise-Segen unseres Schirmherrn, Weihbischof
Dr. Werner Guballa, gelang es den Teilnehmern der Euro-Tandem-Pilger-Tour 2008
in 10 Etappen die 1.518 km lange Strecke von Mainz über Einsiedeln nach Rom zu
erradeln.
Unsere Euro-Tandem-Pilger-Tour 2008 verband folgende Aspekte:
Aufklärung der Öffentlichkeit über AMD (altersabhängige Makula-Degeneration) und genbedingte Netzhautdegenerationen
Gruppe der Gemeinschaft aus Sehenden und Sehbehinderten/Blinden aus sechs europäischen Nationen
„Sportliches“
Gemeinsame Leistungen der Betroffenen und Nicht-Betroffenen auf dem Tandem, die sich Barriere-Freiheit im täglichen Leben und im Umgang mit Behinderten wünschen
„Religion/Kirchliches“
Andachten im Mainzer Dom, im Hochamt in Einsiedeln, Besuch St. Pietro in Bellinzona, Messe in Maranello und die Generalaudienz auf dem Petersplatz in Rom.
Im Rahmen dieser Aspekte spannten wir, symbolisch vom Mainzer Dom über die Klosterkirche Einsiedeln zum Petersdom in Rom, eine Brücke der Gemeinschaft, der Solidarität und der Freundschaft. Die Stützpfeiler auf einer der schönsten und anspruchsvollsten Routen Europas waren die auf der Strecke angefahrenen Rathäuser, in denen wir empfangen wurden und in denen wir unsere Botschaft über AMD (altersabhängige Makula-Degeneration) und Netzhautdegenerationen vorbringen durften.
In den deutschsprachigen Regionen (in neun Städten) wurde durch den mitgeführten AMD-Informations-/Beratungsbus, besetzt mit fünf Augenärzten (Charité Berlin, UNI Bonn und UNI Tübingen), Fachpersonal, augenmedizinischer Hoch-technologie und reichlich Informationsmaterial, die Öffentlichkeit fachkundig über Augenkrankheiten informiert bzw. beraten.
Während sich die Sonne auf der Nordseite der Alpen von Baden-Baden bis zum Gotthardpass noch recht zögerlich zeigte, begleitete sie uns vom Tessin bis nach Rom mit ständigem Sonnenschein und half so die Stimmung der Gesamttruppe bis zur Ankunft in der „Ewigen Stadt Rom“ in bester Laune zu halten. Auf dieser Euphorie-Welle erradelten die Pilger auch die 170 km lange Königsetappe von Maranello nach Pisa in den Apenninen. Immerhin waren auf dieser Strecke 2.700 Höhen-meter bis zum Passo dell‘ Abetone (1.388m) zu überwinden, bis die Straße dann wieder steil ins Tal nach Pisa führte.
Mit der Ankunft in Rom und dem ‚Sichten‘ des Petersdomes (23.09.2008), löste sich die Spannung und ging in einen grenzenlosen Jubel mit den am Straßenrand wartenden Fans über. Tief beeindruckt waren alle bei der Einfahrt in den Vatikan, vorbei an den Schweizer Garden, zum Empfang durch Bischof Clemens.
Der Heilige Vater: Ihr seid von der Pro Retina?
Horst Schwerger: Jawohl, Heiliger Vater.
Der Heilige Vater: Von woher kommt ihr?
Roland Götz: Von Neuhausen auf den Fildern
Horst Schwerger: Heiliger Vater, ich darf Ihnen die von Weihbischof Dr. Werner Guballa geweiht Lupe überreichen.
Der Heilige Vater: Oh, danke, etwas Nützliches.
Gerda Weyhreter: Heiliger Vater, ich darf Ihnen die Charta, eine Botschaft von Menschen mit Makula-Degenerationen, überreichen.
Der Heilige Vater: Die Augenkrankheit ist leider noch nicht heilbar.
Horst Schwerger: Ihr Bruder leidet ja auch unter der AMD
Der Heilige Vater: (nickt zustimmend) Meinem Bruder ist leider nicht mehr zu helfen.
Horst Schwerger: Mit Ihrer und der Unterstützung unseres Herrgotts sollte es gelingen in den nächsten Jahren eine Therapie hierfür zu finden.
Uns ist es daher ein großes Bedürfnis, Ihnen für Ihr Engagement zu DANKEN, das Sie im Rahmen der ETPT 2008 uns entgegenbrachten.
Mit freundlichen Grüßen