| ![]() |
Stiftung
zur Verhütung von Blindheit | Förderung
von Ehrenamt & Netzhautforschung |
MAINZ - EINSIEDELN - ROM
|
Abschied aus Pisa. Leider führte uns der Weg nicht am schiefen Turm vorbei, so dass wir nochmals Pisa besuchen müssen, um dieses Versäumnis nachzuholen. Am Empfang des Hotels Granduca hatten wir sehr hilfsbereites Personal, das uns in einer dringenden Angelegenheit exzellent unterstützte.
Bildunterschrift: Ein Blick auf den Empfang des Hotels Grandula. Im Vordergrund der hilfreiche Empfangsmitarbeiter, daneben seine Kollegin. Auf dem Tresen liegen die zurückgebenden Zimmerschlüssel |
Pünktlich um 7:00 Uhr ging es dann Richtung Piombino.
Bildunterschrift: Ein Blick aus dem Internetfahrzeug zum folgenden Begleitfahrzeug aus Frankreich
| |
|
Die Route führte am Meer entlang, so dass wir unterschiedlichste Schiffe zu Gesicht bekamen.
Bildunterschrift: Ein Containerschiff wird beladen
Bildunterschrift: Eine herrliche Yacht im Hafen
Bildunterschrift Hinter einem hohen Zaun liegt eine Fähre im Hafen |
Bei der Pause in Livorno konnten wir wenigstens einen kurzen, erholsamen Blick auf das Meer, die wunderschönen Gebäude und herrlichen Landschaften werfen.
Bildunterschrift: Im Internet-Bus, kaum sichtbar, Roland bei der Arbeit. Nicht nur während der Fahrt, auch in der Pause wird durchgearbeitet und werden Daten auf den Server der Tandem-Tour übertragen
Bildunterschrift: Die "Chefin" Gerda ist nicht nur bei der Zimmerverteilung die Nummer 1, sondern auch, wie hier zu sehen, bei der Richtungsangabe der Verpflegung in den Pausen. Roland rechts daneben schaut etwas kritisch. |
|
|
Der nächste Stop war in La California, der Heimat des Strassenweltmeisters Paolo Bettini. Hier hatte die Familie Bettini auf Vermittlung unseres Miro Desidoria einen tollen Empfang vorbereitet. Mit belegten Pane (mit Parmaschinken und Salami) und diversen Getränken, wer wollte auch einem Schluck Rotwein, wurden wir auf das beste verpflegt.
Bildunterschrift: Hier im Bild einige Fans oder Freunde vor einem Kleinbus mit der Aufschrift "Club Paolo Bettini" und ein Bild des Radprofis auf dem Rad
Bildunterschrift: Horst gratuliert der Mutter von Paolo Bettini zu ihrem tollen Sohn. Auf dem Bild von links nach rechts Horst, der Vater Bettini, Frau Bettini und Miro
Bildunterschrift: Beim Gruppenbild befinden sich die Eltern von Paolo Bettini mit Gerda direkt vor der Europafahne
|
Zur Mittagspause landeten wir eine Stunde früher als geplant in Piombino, einem wunderbaren Ort am Meer mit malerischer Küste und dem direkten Blick auf die Insel Elba.
Bildunterschrift: Hier der Blick auf die Küstenlandschaft von Piombino
Bildunterschrift: Zwischen zwei Pinien sieht man im Hintergrund die Insel Elba
|
|
|
In dieser fantastischen Umgebung, bei herrlichstem Sonnenschein, empfingen uns die Repräsentanten des Konzerns ArcelorMittal, Herr Francis Langenfeld (Project Manager Controller AM Foundation) und Frau Patrizia Paperini. Sie gestalteten den gesamten Empfang und das hervorragende Mittagessen. Es gab ein unbeschreiblich gutes Meeresfrüchte Risotto und anschließend einen herrlichen Kuchen. Leider war die Zeit viel zu kurz und die Aufforderung zur Weiterfahrt kam zu schnell.
Bildunterschrift: Horst Schwerger, Herr Francis Langenfeld, Frau Patrizia Paperini und Heinz-Herrmann Elting auf dem wunderschönen Platz oberhalb des Meeres.
Bildunterschrift: Ein Bildausschnitt des Gruppenfotos, mit den Repräsentanten von ArcelorMittal und natürlich der geweihten Europafahne
|
Beim Empfang im Rathaus von Piombino begrüßte die Teilnehmer der Bürgermeister Gianni Anselmi auf das herzlichste und beehrte Horst Schwerger mit einer Ehrenmedaille und Stadtwimpel. Danach sprach auch Herr Francis Langenfeld von der AM Foundation seine Hochachtung vor der Leistung aus und wünschte allen eine gute Weiterfahrt. Er hoffte, dass das Ziel, dem Papst die geweihte Lupe und die Charta übergeben zu können, erreicht wird. Horst Schwerger erhielt dann, nachdem er sich für den überaus netten Empfang bedankt und die Ziele der ETPT 2008 nochmals erläutert hatte, von der Radgruppe der ArcelorMittal ebenfalls einen Wimpel überreicht. Anschließend ging es dann in das oben erwähnte Lokal mit der fabelhaften Speisefolge. Bildunterschrift: Bei der Begrüßung saßen auf der "Regierungsbank" des Rathauses von links nach rechts Bürgermeister Gianni Anselmi, Heinz-Hermann Elting, Francis Langenfeld von der AM Foundation, Jörg Remmert, Horst Schwerger, Leandro Nanni Pigri (AD AM Piombino) und Frau Patrizia Paperini Kommunikationsmanagement ArcelorMittal
Bildunterschrift: Gespannt lauschen einige Teilnehmer der Tour von den Gemeinderatsplätzen, die in zwei Reihen angeordnet sind (die 2. Reihe etwas erhöht) den Reden
Bildunterschrift: Hier steht Miro zwischen zwei V-förmig angeordneten Fahnen. Links die italienische und rechts die Europafahne |
|
|
Gestärkt und etwas wehmütig und etwas überstürzt verließen wir Piombino. Es lagen noch viele Kilometer vor uns und wir wollten noch bei Tageslicht in Grosseto ankommen.
Bildunterschrift: Hier ein höchst interessantes Kruzifix aus dem Speiselokal in Piombino. Dabei symbolisiert ein entrindeter Baumstamm in beeindruckender, aber einfacher Form Christus am Kreutz. Ob dieses Holz darüber hinaus noch eine besondere Bedeutung hat, ist nicht bekannt
Bildunterschrift: Der letzte Blick in Piombino zeigt ein Schiff, vielleicht eine kleine Fähre, an einer vorgelagerten Insel vorbeifahrend |
In Grosseto angekommen, mußte noch eine "kleine Klippe" umschifft werden. Die Teilnehmer waren in zwei unterschiedlichen Orten untergebracht. Während der Großteil im Gäste- und Hotelbereich eines Nonnenkloster übernachtete, war der Rest ca. zwei Kilometer entfernt. Die Herausforderung war nun, ohne Polizeibegleitung den Fahrzeugkonvoi durch die vielen Einbahnstraßen ohne Navigationssystem zu schleusen. Dabei war uns eine sehr liebe, englisch sprechende Nonne behilflich. Dank ihrer Hilfe klappte alles reibungslos. Schwester Gianna auf diesem Wege ein ganz herzliches Dankeschön auch bei der Betreuung im Klosterhotel. Bildunterschrift: Auf dem Bild sehen wir links Suse Dippon und rechts die ganz liebe Schwester Gianna | |
Statistik: |
zur vorhergehenden Etappe | zur nächsten Etappe |