| ![]() |
Stiftung
zur Verhütung von Blindheit | Förderung
von Ehrenamt & Netzhautforschung |
MAINZ - EINSIEDELN - ROM
Morgens um kurz vor 7:00 Uhr war Lagebesprechung mit der Polizei vor der Jugendherberge Mailand. Voller Erwartungen standen die ETPT 2008-Teilnehmer und warteten auf den Start. Bilder von der Fahrt aus Mailand heraus, konnten vom Fahrer des Internetbusses nicht gemacht werden. Es war ein "heißer Ritt" und erforderte in diesem Fall von den Fahrern der Begleitfahrzeuge allerhöchste Konzentration. Spurwechsel und hereinlaufende Fußgänger, sowie hereindrückende Fahrzeuge mußten beachtet, zum Teil umkurvt werden. Alle kamen gut und unbeschadet durch Mailand und es gilt heute allen Kfz-Führern ein großes Kompliment für deren Leistung auszusprechen. Bildunterschrift: Polizisten haben auf einem Krad einen Stadtplan ausgebreitet und besprechen mit Miro und Jörg den Routenverlauf
Bildunterschrift: Die erwartungsvollen Radler warten auf den Start. Ein Fahrrad mit Reflektorreifen leuchtet hell | |
|
Ein weiterer "Polizist" war unser Miro Desideria. Was er leistete war unbeschreiblich. Immer wieder tauchte er an einer Kreuzung auf und stoppte mit professioneller Geste den Seitenverkehr, um sich dann wieder vorne einzureihen um die nächste Kreuzung zu "sperren" - sprich abzusichern.
Bildunterschrift: Miro in fährt in rascher Fahrt an allen Begleitfahrzeugen vorbei, um die nächste Kreuzung abzusichern
Bildunterschrift: Bei der ersten Pause außerhalb Mailands sieht man hier Miro eine Banane essend um neue Kraft für die Weiterfahrt zu schöpfen |
Die Fahrt ging rasant weiter und bald überquerten wir leichtem Nieselregen den Fluß Po. In Piacenza fuhr der ETPT 2008-Tross "versehentlich" das Stadtzentrum an. Hier stellte sich heraus, dass der Treffpunkt zum Mittagessen in den Kanuclub SOC. Canottieri Vittorino Da Feltre Piacenza verlegt worden war. Nachdem der Irrtum erkannt wurde, ging es umgehend zu dem nur wenige Kilometer weiter gelegenen Kanuclub am Po.
Bildunterschrift: Blick aus dem fahrenden Fahrzeug von einer Brücke aus über den Po
Bildunterschrift: Sicht auf das Rathaus von Piacenza mit der Polizeistaffel im Vordergrund |
|
Bildunterschrift: Der Vorstand des Kanuclubs posiert für die Kameras vor dem Clubgelände - natürlich mit der von Miro und Heinz-Hermann gehaltenen Europafahne Dem Vorstand des Kanuclubs an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die Gastfreundschaft | Bildunterschrift: Auf diesem Bild sind die überreichten Wimpel der Stadt Piacenza und des Kanuclubs SOC. Canottieri Vittorino Da Feltre Piacenza zu sehen
|
| Beim Essen im Kanuclub und dem anschließenden Cappuccino oder Espresso fühlten sich alle (auf schwäbisch) "sauwohl". Der Kanuclub war reichlich mit riesigen Pokalen ausgestattet, ein Zeichen dafür, dass es sich um einen sehr erfolgreichen Kanuverein handeln muß.
Bildunterschrift: Auf diesem Bild sieht man unsere belgischen Freunde, die mit den im Hintergrund stehenden Pokalen zusätzlich "geschmückt" sind
Bildunterschrift: Jörg und Gerhard nach dem Essen am Tisch sitzend bei einer "Verschnaufpause". Hatte Jörg doch beim Übersetzen Höchstleistungen, sowohl bei der Polizei, als auch beim Gespräch mit der Presse und dem Rundfunk, geleistet |
An dieser Stelle sei erneut der Polizei gedankt für deren super Leistung. Nach der Mittagspause im Kanuclub ging die Route weiter in Richtung Parma. Der nächste Halt war in Roncole gegenüber der Geburtsstätte von Giuseppe Verdi.
Bildunterschrift: Auf dem Bild drei Polizisten der letzten Polizeistaffel |
|
Bildunterschrift: Blick auf das Geburtshaus von Giuseppe Verdi in Roncole |
Bildunterschrift: Gedenktafel am Geburtshaus von Giuseppe Verdi |
Nach der Pause an historischer Stelle ging die Fahrt weiter nach Parma. Auch diese Strecke wurde in Rekordzeit und ohne Zwischenfälle zurück gelegt.
Bildunterschrift: Wieder ein Blick von hinten aus dem Internetbus auf den Radler-Tross | |
Bildunterschrift: Einziger nennenswerter "Schaden" dieser Etappe war ein überhitztes Polizeifahrzeug. Hier sieht man die offene Motorhaube mit dem dampfenden Motor |
Bildunterschrift: Interessiert betrachten die Kradfahrer das defekte Fahrzeug ihres Kollegen |
Die Ankunft in Parma war pünktlich und alle freuten sich auf eine heiße Dusche. Die Jugendherberge war sehr schön.
Bildunterschrift: Blick auf einige Polizeikräder mit der Jugendherberge Parma im Hintergrund | |
Wieder war die Zimmerverteilung angesagt. Dies wurde auch hier, wie bei allen vorherigen Unterkünften, bravourös von Gerda Weyhreter gemanagt. Im heutigen Fall unterstützte sie Jörg Remmert.
Bildunterschrift: Gerda und Jörg bei der Schlüsselausgabe
| |
Nachdem die Jugendherberge über keine Küche verfügte, gingen wir alle in ein nahegelegenes Restaurant. Dort gab es Schnitzel oder Steak oder Parmaschinken mit Salat oder Gemüse.
Bildunterschrift: Der Fußgänger-Tross beim Überqueren einer Hauptstraße auf dem Weg zum Restaurant
Bildunterschrift: In fröhlicher Runde sitzen hier Rolf, Denis, Desideria und Philipp |
|
Statistik:
| Am Ende diesen Tages ist nach der bisherigen super Leistung aller Polizeiteams der Verbindungsbeamter der Bundespolizei beim Minister dell' Iterno Dipatimento della Publica sicurezza Direzione Centrale dell' Immigrazione e della Polizia delle Frontiere, Herrn Johannes Parzer, herzlichst zu danken. Er wird gebeten, all den Beteiligten Mitarbeiten unser Kompliment auszusprechen und den Hinweis zu geben, dass diese den Erfolg der Euro-Tandem-Pilger-Tour 2008 maßgeblich beeinflußt haben. |
zur vorhergehenden Etappe | zur nächsten Etappe |